Landesküche

Die Küche Bulgariens ist sehr vielfältig, mit ihren Gerichten, welche noch nach traditioneller Rezeptur zubereitet werden. Es gibt eine enorme Vielfalt an Salaten, Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen, welche von Region, zu Region ganz unterschiedlich ausfallen können.
Internationale Bekanntheit haben hierbei der Jogurt und der Salzlaken-Käse bekommen, welche bei bulgarischen Gerichten unverzichtbar sind, anders gesagt stetiger Bestandteil der bulgarischen Küche sind.
Der wohl bekannteste Snack ist die Banitsa, ein Gebäck aus Blätterteig mit verschiedenen Füllungen, wie Käse, Reis, Spinat oder Fleisch. Weiter Spezialitäten sind der Eierkuchen, Brotscheiben in Ei gebraten, serviert mit Marmelade, Obst oder bulgarischen Joghurt.
Das eigens angebaute Gemüse schmeckt einfach hervorragend. Gerade die Salate sind in der kulinarischen Küche unverzichtbar und haben tolle Eigenschaften. Bekanntester Salat hier ist der Shopska-Salat. Auch andere Salate wie der Schäfer-Salat, Schnitter-Salat, Schneewittchen-Salat, oder auch Dobrudzha-Salat aus anderen Regionen sollten unbedingt gekostet werden. Eine Wirklich schmackhafte und beliebte Vorspeise ist der Tarator. Es ist eine Kalte Suppe, aus Gurke, Dill, Jogurt, gehakten Walnüssen und Gewürzen.
Suppen sind hierzulande eine gern gegessene Speise. Sehr verlockend hierbei ist die Bohnensuppe aus der Gegend rund um das Dorf Smiliyan. Auch Fischsuppen an der Meeresküste und im Norden an der Donau sind sehr interessant.
Als Hauptgericht stehen Grillspeisen an erster Stelle. Bulleten, Hackfleischröllchen, Schaschlicks oder dünne Bratwürstchen und vieles mehr sind unabkömmlich. Schmorfleischgerichte und Eintöpfe sind landesweit sehr verbreitet.
Zu den traditionellen Lieblingsspeisen zählen Sarmi – gefüllte Weinlaubblätter oder Sauerkrautblätter im Miniformat.
Kartoffeln sind ein wichtiger Bestandteil in der bulgarischen Küche. Aus ihnen werden die verschiedensten Gerichte erstellt, wie überbackene Kartoffeln, Blätterteiggebäck mit Kartoffelfüllung (Patanik), Eintopf und mehr.
Desweiteren gibt es sehr vielfältige Wurstwaren und Delikatessen die sich jetzt im Einzelnen nicht auflisten lassen, da sie einfach so umfangreich sind. Dabei wird ein ausgezeichneter Wein serviert aus eigener Herstellung. Immerhin bringt Bulgarien ausgezeichnete Weine hervor, die einer Kostprobe wert sind.
Nicht nur der Wein ist ein sehr beliebtes alkoholisches Getränk aus eigener Herstellung, sondern auch der landesweit bekannte Rakia. Ein Obstschnaps aus Weintrauben, oder je nach Region anderen Obstsorten (Pflaumen, Aprikosen, Feigen, Birnen etc – Ölrosen im Rosental) hergestellt.
Jedoch ist das noch nicht alles, was Bulgarien an Speis und Trank zu bieten hat. Hierzu bedarf es viel Zeit und eine lange Rundreise, die man nie vergessen wird, bei der man auf die verschiedensten Traditionen antrifft.
Erstelle deine eigene Website mit Webador